JMS Steinlach e.V. JMS Steinlach e.V.
  • Home
  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Gesang
    • PLAY!ground
    • Ensembles
    • Frühförderung
    • Webinare
      • Webinar-Angebot
      • Webinar-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Team
    • Lehrer
    • Verwaltung
    • Vorstand
  • Anmeldung
    • Gebührenordnung
    • Schulordnung
+49 (0) 7473 370239 info@jms-steinlach.de Mo. - Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Jugendmusikschule Steinlach e. V.

    Jugendmusikschule
    Steinlach e. V.

    Seit vielen Jahren ist die JMS ein Bildungsanker in Mössingen und im Steinlachtal. Derzeit besuchen ca. 1.150 Schüler*innen den Instrumentalunterricht und sind in den zahlreichen Ensembles aktiv. 50 ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer unterrichten in Mössingen mit Teilorten sowie den umliegenden Steinlachgemeinden (Bodelshausen, Dußlingen, Gomaringen, Nehren, Ofterdingen).

  • PLAY!ground

    PLAY!ground

    Musik lernen durch Musik machen. Musik lernen wie eine Muttersprache.

    Seit kurzem bietet die Jugendmusikschule Steinlach e. V., zusätzlich zum bestehenden Angebot, das neue Musikschulkonzept im Popularmusikbereich "PLAY!ground" an.

    Mehr Informationen
  • Webinare

    Webinar-Angebot

    Wir erweitern unser Angebot mit Webinaren zu spannenden Themen.

    Mehr Information

    Weitere Informationen

    NEUES MUSIKSCHULJAHR

    Start im Oktober, Anmeldung jetzt! 

    Lust auf Musik? Dann bist du bei uns richtig!

    Das neue Schuljahr steht vor der Tür und wir haben jede Menge spannende Angebote für dich!

    Ob noch ganz am Anfang oder schon mit Erfahrung - bei uns findest du deinen Platz in der Musik. Mit über 1.150 Schüler*innen und 
    ca. 45 Lehrer*innen sind wir seit vielen Jahren der Bildungsanker im Steinlachtal.

    Unsere Instrumente
    Saiteninstrumente: Gitarre • E-Gitarre • E-Bass • Geige • Bratsche • Cello • Kontrabass • Laute
    Blasinstrumente:     Querflöte • Blockflöte • Klarinette • Saxofon Trompete • Waldhorn • Tenorhorn • Posaune Euphonium • Tuba • Fagott
    Tasteninstrumente: Klavier • Keyboard • Cembalo
    Schlaginstrumente: Schlagzeug • Percussion • Orchester-Schlagwerk • Mallets • Trommelkids
    Gesang:                      Klassik • Jazz • Pop • Musical

    Gemeinsam macht's noch mehr Spaß!
    Ensembles & Orchester: Junior-, Nachwuchs- und Jugendorchester • Big Band & Sinfonisches Blasorchester 
Holz- und Blechbläser-Ensembles • Kammermusik  •  Chor Streichquartette • Gitarren- und Schlagzeug-Ensembles

    Für die Kleinsten:
    Musikzwerge (ab 6 Monate) • Elementare Musikpädagogik Musikalische Grundausbildung

    PLAY!ground - Musik lernen wie eine Muttersprache!
    Unser neues und innovatives Konzept bringt dich direkt ins Musikmachen. U.a an: Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre, Keyboards, Gesang, elektronische Musikproduktion, Audio- & Videoediting.

    Musik für Erwachsene
    Auch als Erwachsener ist es nie zu spät! Anfänger oder Wiedereinsteiger - wir haben das passende Angebot.

    Wir sind für dich da in:
    Mössingen • Bodelshausen • Dußlingen • Gomaringen • Nehren • Ofterdingen

    Jetzt anmelden für das neue Musikschuljahr!

     

    Unterrichtsangebot

    • ALL
    • blasinstrumente
    • streichinstrumente
    • schlaginstrumente
    • tasteninstrumente
    • zupfinstrumente
    • play!ground
    • gesang
    • Querflöte

      Die Querflöte gehört zusammen mit Oboe, Klarinette, Fagott und Saxofon zur Familie der...
    • Waldhorn

      Das Waldhorn ist bei einer gewissen Begabung und einigem Fleiß relativ schnell erlernbar und...
    • Violoncello

      Das Violoncello, abgekürzt Cello, (zu deutsch: der kleine Bass) gehört zusammen mit Violine,...
    • Trommelkids - für Kinder ab 6 Jahren

      Dieses Unterrichtsangebot bietet einen idealen Einstieg in die vielfältigen Klangwelten der...
    • Euphonium

      Das Euphonium ist bei einer gewissen Begabung und Fleiß relativ schnell erlernbar und daher...
    • Keyboard

      Das Keyboard ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Instrumenten avanciert und...
    • Klarinette

      Die Klarinette gehört zusammen mit Querflöte, Oboe, Saxofon und Fagott zur Familie der...
    • Klavier

      Das Klavier mit seinen 88 schwarzen und weißen Tasten erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung...
    • Laute

      Die Laute war das wichtigste Solo- und Begleitinstrument der Renaissance. Ihr gezupfter, sanfter...
    • E-Gitarre

      Muss man vor der E-Gitarre erst klassische Gitarre lernen?Nein. Die Meinung, dass klassische...
    • Drum-Set (Schlagzeug)

      Die Geschichte des Schlagzeugs, so wie wir das Drumset heute kennen, ist gerade einmal 100 Jahre...
    • Gitarre

      Auf der Gitarre, deren Vorfahren aus Spanien stammen, werden die Saiten direkt mit den Fingern zum...
    • Violine

      Die Violine (Geige) gehört zusammen mit der größeren und tiefer gestimmten Viola (Bratsche), dem...
    • Orchester-Schlagwerk

      Trommeln und Rhythmen sind die Seele der Musik. Nach der Stimme gehören Perkussionsinstrumente zu...
    • Viola

      Die Viola (Bratsche) ist die große Schwester der Geige (Violine) in der Familie der...
    • Cembalo

      Das Cembalo ist ein Tasteninstrument, das mit seinen ineinander fließenden Klängen ein...
    • Tenorhorn

      Das Tenorhorn ist bei einer gewissen Begabung und Fleiß relativ schnell erlernbar und daher ein...
    • Marimbaphon & Vibraphon (Mallets)

      Der Unterricht umfasst die Spieltechnik der Mallet-Instrumente wie Glockenspiel, Xylophon,...
    • Saxofon

      Das Saxofon zählt zur Familie der Holzblasinstrumente und ist im Vergleich zu allen anderen...
    • Kontrabass

      Der Kontrabass ist das größte Instrument in der Streicherfamilie und zeichnet sich durch die...
    • Oboe

      Die Oboe ist ein Doppelrohrblattinstrument und hat in vielen Kulturen Verwandte.Der Name der...
    • Blockflöte

      Eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Anfang ist ein gutes Instrument, für das Sie...
    • Trompete

      Die Trompete und ihre Nebeninstrumente Kornett und Flügelhorn sind bei regelmäßigem Üben relativ...
    • Posaune

      Die Posaune ist seit der Renaissance ein wichtiger Bestandteil von Musiziergruppen und...
    • E-Bass

      Der E-Bass gehört zu der Gattung der Zupfinstrumente. Die vier Saiten (selten fünf oder sechs...
    • Fagott

      Das Fagott gehört zu den Doppelrohrinstrumenten. Die Tonbildung erfolgt durch ein Schilfrohr,...
    • Gesang

      Singen kann Kindern und Jugendlichen helfen, in einer zunehmend virtuellen Welt auf innere Töne...

    Zu unserem Team gehören u.a.

    Günter, Erika

    Günter, Erika

    Posaune

    Koch, Michael

    Koch, Michael

    Klarinette, Saxofon

    Rosenbaum, Marion

    Rosenbaum, Marion

    Blockflöte

    Böpple, Regina

    Böpple, Regina

    Klavier

    Seiz, Clara

    Seiz, Clara

    Rhythmisch-Musikalische Früherziehung, Violine

    Gusenbauer, Michael

    Gusenbauer, Michael

    Violine

    Giesen, Simon

    Giesen, Simon

    Klavier

    (Leitung Fachbereich Klavier)

    Amberger, Martin

    Amberger, Martin

    Posaune

    Gröschel, Joachim

    Gröschel, Joachim

    Schlagzeug, Mallets, Orchesterschlagwerk, PLAY!ground

    Stempfel, Gerald

    Stempfel, Gerald

    Blockflöte, Cembalo, Laute

    (Leitung Fachbereich Blockflöte)

    Grieshaber, Arnold

    Grieshaber, Arnold

    Gitarre

    Grimm, Mechthild

    Grimm, Mechthild

    Blockflöte, Rhythmisch-Musikalische Früherziehung

    Fidan, Sultan Gülsah

    Fidan, Sultan Gülsah

    Elementare Musikpädagogik

    Hollenweger, Steffen

    Hollenweger, Steffen

    E-Bass, Kontrabass

    Grieshaber-Haupt, Gabriele

    Grieshaber-Haupt, Gabriele

    Klavier, Kinderstimmbildung

    Koch, Julia

    Koch, Julia

    Klavier und Chor

    Kunkel, Adrian

    Kunkel, Adrian

    Schlagzeug

    Gloger, Dorothee

    Gloger, Dorothee

    Gesang

    Rettich, Christina

    Rettich, Christina

    Blockflöte

    (Leitung Fachbereich Blockflöte)

    Grabein, Karin

    Grabein, Karin

    PLAY!ground, Pop- und Jazzgesang

    Diaz Leon, Jesus Rafael

    Diaz Leon, Jesus Rafael

    Cello

    Horezky, Julia

    Horezky, Julia

    Gitarre

    Günter, Jörg

    Günter, Jörg

    Trompete, Horn

    (Leitung Fachbereich Blech)

    Wekenmann, Frank

    Wekenmann, Frank

    E-Gitarre

    Kim, Ejung

    Kim, Ejung

    Klavier

    Kuhn, Dinah

    Kuhn, Dinah

    Klarinette

    Tong, Junhao

    Tong, Junhao

    Klarinette, Saxofon

    (Leitung Fachbereich Holz)

    Schönwitz, Katja

    Schönwitz, Katja

    Violine

    (Leitung Fachbereich Streicher)

    Wendt, Oliver

    Wendt, Oliver

    Saxofon

    Ziegler, Friederike

    Ziegler, Friederike

    Violoncello

    Hahn, Barbara

    Hahn, Barbara

    Querflöte, Blockflöte

    Giuliani, Simone

    Giuliani, Simone

    Violine

    Leuther, Jonas

    Leuther, Jonas

    Schlagzeug, Trommelkids

    Schalla, Dirk

    Schalla, Dirk

    Gitarre

    Pommranz, Beate

    Pommranz, Beate

    Gesang, Klavier

    Häußer, Yatri

    Häußer, Yatri

    Musikzwerge, Rhythmisch-Musikalische Früherziehung

    (Fachbereichsleitung EMP)

    Schmid, Anja

    Schmid, Anja

    Blockflöte, Klavier

    Schöller-Manno, Dietrich

    Schöller-Manno, Dietrich

    Violine/Viola

    Bieder, Martin

    Bieder, Martin

    Keyboard, Klavier, PLAY!ground

    Gokeler, Dietlinde

    Gokeler, Dietlinde

    Blockflöte

    Edler, Sven

    Edler, Sven

    PLAY!ground, Schlagzeug

    Manno, Iris

    Manno, Iris

    Querflöte

    Ferber, Eva-Maria

    Ferber, Eva-Maria

    Fagott, Musikzwerge

    Ensembles

    • ALL
    • Kinderchor

    • Perkussionensemble

    • Jugendorchester

    • Holzbläser-Ensemble

    • Nachwuchsorchester

    • Big Band

    • Juniororchester

    • SBO

      Symphonisches Blasorchester

      Sponsoren

      Die Bildungsarbeit der Jugendmusikschule Steinlach e. V. unterstützen:

       

      Logo Bott Logo KSK

      Veranstaltungen

      Zungenbrecher Quartett
       05. Okt. 2025, 17:00 Uhr

      Aktuelles

      • NEUES MUSIKSCHULJAHR

        Weiterlesen …

      • Wir starten in ein neues Schuljahr!

        Weiterlesen …

      • Unser Weihnachtsgeschenk: Der PLAY!ground-Song ist fertig! 🎄🎶

        Weiterlesen …

      Kontakt

      Jugendmusikschule Steinlach e. V.

      Unser Büro ist
      montags bis freitags von
      8.00 bis 12.00 Uhr
      geöffnet.


      Freiherr-vom-Stein-Straße 18
      72116 Mössingen
      0 74 73 370-239
      info@jms-steinlach.de

      • Impressum | 
      • Datenschutzerklärung | 
      • Online-Anmeldung
      © JMS Steinlach e.V. 2025
      • Home
      • Unterrichtsangebot
        • Instrumente
          • Blasinstrumente
          • Streichinstrumente
          • Tasteninstrumente
          • Zupfinstrumente
          • Schlaginstrumente
          • Gesang
        • PLAY!ground
        • Ensembles
        • Frühförderung
        • Webinare
          • Webinar-Angebot
          • Webinar-Anmeldung
      • Veranstaltungen
      • Team
        • Lehrer
        • Verwaltung
        • Vorstand
      • Anmeldung
        • Gebührenordnung
        • Schulordnung